Suchergebnisse auf Reporters.de

Suche starten:


  • Auch rezeptfreie Medikamente können von Krankenkassen erstattet werden

    Peter Neumann
    Für ein verschreibungspflichtiges Medikament, das der Arzt verordnet, tragen die Krankenkassen in den meisten Fällen die Kosten unter Abzug einer vom Preis des Arzneimittels abhängigen Zuzahlung in Höhe von fünf bis zehn Euro. Versicherte einzelner Kassen konnten diese Zuzahlung durch den Wechsel auf wirkstoffgleiche Medikamente aus Rabattverträgen einsparen - rezeptfreie...
    Weiterlesen...
  • Flucht in die Immobilie - mit bösen Folgen?

    Thomas Burmeister
    ...Laufzeit. Doch eine Kröte muss er auch in diesem Fall schlucken: Bei Abschluss des Bausparvertrages fallen Gebühren an. Welche Lösung die beste darstellt, muss individuell herausgearbeitet werden. Diese Zeit sollte sich jeder Immobilienwerber im Vorfeld nehmen.
    Weiterlesen...
  • Das Cash-Flow Top-Geheimnis erfolgreicher Unternehmen

    Uwe Eugen Rembor
    ...selbst: So zahlt ein Wiener Unternehmen mit ca. € 4 Mio. Umsatz im Jahr rund € 30.000.- an Factoring Gebühren, spart aber durch die Möglichkeit, Lieferantenskonto auszunutzen, rund € 80.000.- Unterm Strich also ein Gewinn von € 50.000.-
    Weiterlesen...
  • Multi-Level-Marketing - Chance oder Bauernfängerei?

    Thomas Burmeister
    ...http://www.teleson.de/karriere/crescetis). Bauen Sie außerdem auf einen Anbieter, der Ihnen keinen horrenden Gebühren für ein "Starterset" abverlangt. So können Sie in Ruhe starten, alles austesten und ggfls. wieder aussteigen, wenn Ihnen das Konzept nicht liegt). Denn niemals vergessen sollte man: Es geht immer um Verkauf! Und wer sich nicht traut, den...
    Weiterlesen...
  • So einfach kommen Sie an Ihr Geld

    Uwe Eugen Rembor
    ...häufig auch als Recourse Factoring bezeichnet. Vorteile sind hier administrative Entlastung und geringere Gebühren, Nachteile das Ausfallrisiko. Geeignet für Unternehmen die an relativ sichere Kunden liefern, z.B. an die öffentliche Hand, NGO’s oder Organisationen wie das Rote Kreuz, die Feuerwehr oder Stiftungen.
    Weiterlesen...
  • Es hat sich nicht geändert, es wird nur noch schlimmer.

    Reporter Maudrich
    ...Vertrag genauer an, fällt auf, dass von den 80,00€ des Versicherungsnehmers, 40,00€ an Kosten und Gebühren abgezogen werden und das über die gesamte Laufzeit des Vertrages. Aus der o.g. Gesamtsumme wird eine Rente von sagenhaften 28,00€ ausgezahlt. Was diese Rente dann in Anbetracht der Inflation noch Wert ist kann man...
    Weiterlesen...
  • Insolvenzrecht 2025: Chancen, Risiken und Fallstricke

    Martin Klar
    ...sofern sie ihre Mitwirkungspflichten erfüllen. Doch die Realität zeigt: Blockierte Konten, zusätzliche Gebühren, unzulässige Forderungen und Gesetzeslücken gefährden häufig den eigentlichen Zweck. Für viele bedeutet das zusätzliche Kosten und Belastungen, die den Neustart erschweren. Diese Analyse beleuchtet Chancen, Risiken und Fallstricke des Insolvenzrechts 2025 und fragt, wie gerecht das Verfahren...
    Weiterlesen...
  • Energiewende unter Druck: Eno Energy steht vor der Insolvenz

    Martin Klar
    ...Branche vor einem Wendepunkt. Nach Jahren kontinuierlichen Wachstums führen gestiegene Zinsen, hohe Gebühren infolge beschleunigter Genehmigungsverfahren und der Wegfall eines zentralen Zulieferers zur wirtschaftlichen Schieflage. Der vorläufige Insolvenzverwalter Christoph Morgen prüft derzeit die Fortführung der Servicesparte. Das Unternehmen war bislang für eine Projektpipeline von rund einem Gigawatt Windleistung bekannt –...
    Weiterlesen...
  • Playmobil – der magische Moment der Fantasie

    Gisbert Kühner
    ...Mitarbeiter. Dieses Jahr feiern die PLAYMOBIL-Figuren ihren 40.Geburtstag. 1. Ein Grund dieses Jubiläum gebührend zu feiern und 2. was liegt näher als das mit einer Ausstellung zu tun und 3. warum nicht dort, wo man schon am 30. Geburtstag gefeiert hat. Das Historische Museum der Pfalz Speyer in Speyer veranstaltet...
    Weiterlesen...
  • 6. Bahnstadtlauf in Heidelberg auf der „schnellen Acht“

    Gisbert Kühner
    ...Bahnstadtfest schon im Gange war, kamen viele an die Laufstrecke und feuerten die Läuferinnen und Läufer gebührend an. Das Charakteristische am Bahnstadtlauf ist die lange gerade und flache Strecke, die eine schnelle Laufzeit verspricht. Martin Brandel, der 1. Vorsitzende des Heidelberger Turnvereins, der seit zwei Jahren alleine für die Organisation...
    Weiterlesen...