Suchergebnisse auf Reporters.de

Suche starten:


  • Schuldenfrei – und doch gefangen im System: Das Interview

    Martin Klar
    Schuldenfrei – und doch weiter blockiert: Das Kritische Auge sprach mit einem Mann, der nach seiner Restschuldbefreiung noch Monate auf den Zugriff zu seinem Konto warten musste. Obwohl das Gericht seine Insolvenz beendet hatte, blieben Pfändungen bestehen, die Bank zögerte, und niemand fühlte sich zuständig. Der Fall zeigt, wie weit...
    Weiterlesen...
  • Strafprozesse schneller und fairer? Die neue Reformkommission im Fokus

    Martin Klar
    ...Belastung – und für Gerichte eine enorme Arbeitslast. Eine neu eingesetzte Expertenkommission im Bundesjustizministerium soll nun Vorschläge für eine Reform der Strafprozessordnung erarbeiten. Ziel ist es, Verfahren zu beschleunigen und zugleich die Rechte aller Beteiligten zu wahren. Doch gelingt dieser Balanceakt zwischen mehr Tempo und rechtsstaatlicher Fairness wirklich?
    Weiterlesen...
  • 35 Jahre WEISSER RING

    Günter Schwarz
    ...aufgebaut. Außerdem ist der WEISSE RING sachkundiger und anerkannter Ansprechpartner für Politik, Justiz, Verwaltung, Wissenschaft und Medien in allen Fragen der Opferhilfe und des Opferschutzes.Der WEISSE RING steht auf der Seite des Kriminalitätsopfers. Er achtet und respektiert den Menschen in seiner Opfersituation und akzeptiert vorurteilsfrei seine Entscheidungen. Dadurch stärkt der...
    Weiterlesen...
  • Sag' die Wahrheit

    Marc Mühleis
    ...gesetzeskonform anzupassen oder neu und praxistauglicher zu gestalten.. So dass diejenigen, ob Polizei oder Justiz, die tagtäglich mit Verbrechen, Gewalttätern und Clans zu tun haben, auch künftig noch einen Sinn in ihrer wichtigen Arbeit sehen. Denn nur, wenn Missstände klar und deutlich benannt und anschließend abgestellt werden, dann macht: Sag...
    Weiterlesen...
  • Karl May – ein großer Europäer und Weltbürger

    Peter Michael Neuen
    Allerdings kam er wegen einiger Eigentumsdelikte mit der Justiz in Konflikt und verbrachte insgesamt fast 8 Jahre im Gefängnis und konnte deshalb auch seine Lehrertätigkeit nicht mehr ausführen. In den Jahren der Haft flüchtete er sich in unzählige träumerische Reisen, was sollte er unter den erbärmlichen Haftbedingungen auch sonst machen...
    Weiterlesen...
  • Liechtenstein 2013: „Vom Treuhänder zum Heuwender“.

    Dr.Dr. Reinhard Proksch
    ...die Staatsbank von Liechtenstein, die Liechtensteinische Landesbank (LLB), eine Einigung mit dem US-Justizministerium ausverhandelt hat. Gegen Zahlung von 23,8 Millionen Dollar stellt das US-Justizministerium die Ermittlungen gegen Liechtenstein wegen Beihilfe zur Steuerhinterziehung ein. 18 Millionen davon zahlt die LLB, die zuletzt beschuldigt wurde, in Vaduz mehr als 900 Konten mit...
    Weiterlesen...
  • Konnotationskompositionen

    Marion Wolters
    ...Handbuch der Kavallerie genutzt werden. 1871 zerstören Aufständische in Paris die Louvre-Bibliothek, den Justizpalast, den Tuilerienpalast, zahlreiche Denkmäler und vieles mehr. Gustave le Bon werden die Geschehnisse dieser Zeit sehr prägen. Massenphänomene werden über psychologische und soziologische Einsichten geschaffen. Und nicht zuletzt auch über Worte und deren Konnotationen. Vertont man...
    Weiterlesen...