Suchergebnisse auf Reporters.de
-
Aachen: Karlpreis 2016
Am 25. Dezember 800 wurde Karl der Große von Papst Leo III. in Rom zum Kaiser gekrönt. Das Direktorium der Gesellschaft für die Verleihung des Internationalen Karlspreises zu Aachen fühlt sich beehrt, im Jahre 2016 Seine Heiligkeit Papst Franziskus in Würdigung der herausragenden Botschaften und Zeichen, die sein Pontifikat für...Weiterlesen... -
Der LUX-Filmpreis 2016
Filmfans in ganz Europa haben nun die Gelegenheit, die Produktionen, die mit Untertiteln in den 24 EU-Amtssprachen versehen werden, zu sehen. Die drei Filme werden von Oktober bis Dezember in mehr als 50 Städten und auf mehr als 20 verschiedenen Festivals gezeigt werden. Der Gewinnerfilm wird auch in einer besonderen...Weiterlesen... -
Peter Pan fliegt durch die Berliner Komische Oper
Peter Pan gehört zu den berühmtesten Figuren der Jugendliteratur. Ein unsterblicher Junge, der sich weigert, nach den Direktiven der Erwachsenenwelt zu leben. In „Neverland“ erlebt er mit seiner Fee Glöckchen phantastische Abenteuer und kämpft gegen den Piraten Captain Hook. Am 27. Dezember 1904, als sich die Epoche des Jugendstils ihrem...Weiterlesen... -
Vogel- und Tierpark Herborn – Entdecken Sie die bunte Welt der Tiere
Besucherinnen und Besuchern bietet der Naturschutztierpark einen Informationspfad, um die Gemeinsamkeiten und das Miteinander von Pflanzen und Tieren in den diversen Lebensräumen zu erkunden. In Führungen können alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer rund um den Park alle Lebensgemeinschaften von Fauna und Flora erleben. Bei Führungen und im „Unterricht“ in der „Zooschule“...Weiterlesen... -
Geräte-Zirkel-Training - auf dem Prüfstand
...Auch bei Rückenbeschwerden kann milon Zirkel eingesetzt werden. Falls Sie Fragen haben, gibt Sonja König, die Inhaberin des [url=http://www.sportloft-leverkusen.de]SportLoft[/url], gerne Antworten.Weiterlesen... -
Tourismus ist in Österreich ein zentrales Thema
Auch für den aktuellen Winter ist Tourismusminister Mitterlehner zuversichtlich: "Die Rückgänge im Dezember waren aufgrund der schlechten Feiertagskonstellation zu erwarten. Für den weiteren Verlauf der Wintersaison bin ich durchaus positiv gestimmt." Die neuen Richtlinien für die Entwicklung des Tourismus in Österreich legen den Fokus auf die Unterstützung der Gründung und...Weiterlesen... -
Die Azaleen in der Wilhelma sind in voller Pracht
...Hyazinthen und Primeln. Als zusätzliche Hingucker posieren einige effektvoll platzierte Orchideen. Schon König Wilhelm I. ließ sich einst in den heute historischen Gewächshäusern seiner Residenz von der Strahlkraft der Azaleenblüte im Frühjahr die Laune aufhellen. Die ältesten Sorten in der Wilhelma gehen auf den Monarchen zurück. Sie werden hier seit...Weiterlesen... -
Vulkan Tembora stürzte Deutschland 1816 in die Hungerkrise
...wenigstens einmal am Tag Brot esse zu können. Die Dauerausstellung befasst sich mit der Krise und zeigt, wie König Wilhelm I. und Zarentochter Katharina Pawlowna schließlich Linderung brachten und die Landwirtschaft förderten.Weiterlesen... -
Barocke Lustbarkeit in der Altlandsberger Schlosskirche
...griechisch-römischen Schwimmbad und Theateraufführungen im Amphitheater, an die mystische Romantik zu Zeiten König Arthurs. Dem Geheimnis des Einhorns auf die Spur gekommen, sind die verschlungenen Pfade die dahin führen, ebenfalls bewahrt in den zauberhaften Klängen und Weisen der alten Barockmeister und Barden.Weiterlesen... -
Der spanische Choreograf Nacho Duato reist zurück."Erde"
...Deutung des Märchens sind die archetypischen Kräfte des Männlichen und Weiblichen - dargestellt durch König und Königin - ins Ungleichgewicht geraten. Erst durch den Prozess der Bewusstwerdung, dass im Königreich das männliche Prinzip dominiert, kommt es zur Annäherung und Dornröschen wird geboren. Die dreizehnte Fee, Repräsentantin des weiblichen Aspekts im...Weiterlesen...