Suchergebnisse auf Reporters.de

Suche starten:


  • Darf man Gotteshäuser auch für andere Zwecke nutzen?

    Thomas Krytzner
    Die Aufgabenstellung an die Studenten der [url=http://www.abk-stuttgart.de/]Staatlichen Akademie der bildenden Künste in Stuttgart[/url] war deutlich formuliert: Die rückläufige Entwicklung der Mitgliederzahlen der christlichen Kirchen in den letzten Jahren bedingt vielerorts den Leerstand oder den unwirtschaftlichen Erhalt von Gotteshäusern in der Funktion als Kirche. Umnutzung soll der Ausweg aus der Krise...
    Weiterlesen...
  • "Meine Lieder sind kompromisslos ich"

    Thomas Krytzner
    Am Pfingstwochenende tritt der Kirchheimer in Stuttgart an den Vegan-Streetdays auf. Hughes verrät: „Es wird auch mehrere Musikvideos von meinen Songs geben.“ Nachhaltigkeit in jeder Form spielt bei Hughes Gedankengut eine große Rolle. „Da geht’s nicht nur um die Natur, sondern auch um das persönliche, eigene Leben, und um Beziehungen.“...
    Weiterlesen...
  • Wolle oder Wehmut!

    Marc Mühleis
    ...Haken, einen Flag-Ship-Store gibt es bisher nur in Berlin. Leider nicht in München, Hamburg, Köln, Stuttgart oder Frankfurt. Aber hey, es gibt ja noch das Internet. Und falls Sie sich jetzt fragen, ob die Farben in Natura genauso toll rüberkommen wie auf ihren Displays? Ja, das tun sie. Zu 100...
    Weiterlesen...
  • Lifestyle im Internationalen Kultur-Centrum UFA-Fabrik

    ...Verweilen. Ein Buch daraus, „Friedensfähigkeit durch Anthroposophie“ ( Sozialwissenschaftliche Forschung Stuttgart e.V.), zeigt Strategien auf, umzudenken und auch in Gegensätzen miteinander harmonische Lebensumstände zu gestalten. Im Café Olè der Ufa-Fabrik wird in freundschaftlicher Atmosphäre kommuniziert, sowie innovative Projektideen ausgetauscht. Die gastronomischen Varianten werden mit leckeren Zutaten aus dem eigenen Naturkostladen...
    Weiterlesen...
  • Sportliche Leidenschaften

    Pasquale Sorabella
    ...eine Rolle. Wie in Neapel, das wegen des letztjährigen National-Siegs in Blau getaucht war, gab es in Stuttgart, aber auch in Deutschland im Allgemeinen, bei jedem Sieg der Lieblingsmannschaft endlose Autokorsos mit hupenden Autos, die ihre Fahnen und ihren Nationalstolz schwenkten. In der Stuttgarter Innenstadt wurde auf dem Hauptplatz eine...
    Weiterlesen...
  • Freilichtmuseum Beuren zeigt Ausstellung "Typisch Schwäbisch"

    Thomas Krytzner
    Dabei ist die Kehrwoch schon 524 Jahre alt, denn im Stuttgarter Stadtrecht von 1492 ist sie erwähnt und im 1642 eingeführten Kirchenkonvent quasi zur Bürgerpflicht mit Strafandrohung geworden. Wer nicht putzte landete im Knast oder musste eine ordentliche Geldbusse berappen und wer andere beim Versäumnis verpetzte konnte sich einen schönen...
    Weiterlesen...
  • iPhone 17 Pro Max – Lieferstau oder Kommunikationsproblem?

    Martin Klar
    ...curved.de T-Online (05.10.2025): Diese iPhone-Modelle liefert Apple erst im Oktober – t-online.de Stuttgarter Nachrichten
    Weiterlesen...